News

EwB-Bicherzelt feierlich eröffnet

12.05.2025

Viele Ehrengäste dabei

Das EwB-Bicherzelt gehört fest zur Oktave dazu und ist wie immer im Innenhof der Kathedrale zu finden. In diesem Jahr bieten wir dort mehr als 1000 Bücher aus unterschiedlichen Rubriken zum Verkauf an. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch der Luxemburger Erzbischof, Kardinal Jean-Claude Hollerich, wohnten der Eröffnungsfeier am 10. Mai bei. 

Zunächst ergriff Paul Galles in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der EwB das Wort. Er ging kurz auf die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Bistum ein, bevor er die Friedensbotschaft des neu gewählten Papstes, Leo XIV., aufgriff und die Relevanz des Friedens auf all seinen Ebenen hervorhob. 

EwB-Direktorin Ulrike Kohl unterstrich in ihrer Ansprache, wie wichtig die jüngst beschlossene Verlängerung der Kooperation zwischen Bistum, Centre de formation diocésain Jean XXIII (CFD) und EwB sei. Ohne diese hätte das Bicherzelt nicht realisiert werden können, hieß es. Aber auch die Mitarbeit und Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer sei für das Bestehen des Bicherzelts wichtig. Einen besonderen Dank sprach die Direktorin der EwB-Mitarbeiterin Barbara Schu aus, die für die Organisation des Zeltes verantwortlich war. 

Zum Schluss richtete Kardinal Jean-Claude Hollerich noch ein paar Worte an die anwesenden Gäste. „Das Lesen hat unsere kognitiven Fähigkeiten, die Art, wie wir denken, extrem beeinflusst. Alle, die hier sind, sind davon geprägt worden“, sagte Hollerich und ergänzte, dass sich dieses gerade ändere. Er sprach von einem Wandel, der gerade stattfinde.

„Die Kirche darf nicht kulturkonservativ sein.“

Die kognitiven Fähigkeiten würden nun stark von Programmation am Computer übernommen (und nur wenige kennen sich darin aus). Hinzu kämen die Sprache der Bilder und der Filme. Da stelle sich die Frage, wie man das Visuelle auch mehr im Bicherzelt einbinden könne. „Leute wie ich lesen noch. Aber andere wachsen in einer neuen (kognitiven-visuellen) Kultur auf, sagte Hollerich und betonte in diesem Zusammenhang: „Die Kirche darf nicht kulturkonservativ sein.“ Im Gegenteil, so Hollerich weiter: Die Kirche habe den Auftrag, das Evangelium in allen Kulturen zu verkünden. Und das schließe die kognitive-visuelle Kultur der Jugendlichen von heute und morgen ein. Und das beginne jetzt. Er sei glücklich darüber, dass es das Bicherzelt gebe, und wünsche sich, dass die neue Welt ein klein wenig präsenter sei in diesem Kommunikationszelt. 

NEU: Erstmalig findet in diesem Jahr auch eine Kooperation mit der Bücherei CDD aus Arlon statt, die unser Sortiment mit französischsprachigen Büchern ergänzt. 

Öffnungszeiten

Das EwB-Bicherzelt ist vom 11. bis zum 25. Mai täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.