Wir veranstalten regelmäßig Diskussionsrunden zu gesellschaftlichen, sozialkritischen und philosophischen Themen. Hier bekommt ihr sie zu hören!

Die EwB ist ein Bildungsort in Luxemburg. Wir veranstalten regelmäßig Diskussionsrunden zu gesellschaftlichen und philosophischen Themen. Hier bekommt ihr sie zu hören!
Mehr zu unserem Programm findet ihr auf unserer Website: ewb.lu
Für Immanuel Kant war Autonomie Ausdruck der „Freiheit zur Pflicht“. Wir meinen heute mit Autonomie eher die Möglichkeit zu selbstbestimmtem Handeln, das frei von allen Verpflichtungen ist. Gleichzeitig sind wir von immer mehr Systemen umgeben, die ihrerseits „autonom“ handeln: Netzwerke, Autos, Waffensysteme … Wie verändern sich menschliche Freiheit und Selbstbestimmung in Zeiten Künstlicher Intelligenz?
Es diskutieren: Prof. Karoline Reinhardt und Marie Hirsch (Uni Passau), Dr. Margit Ruffing (Geschäftsführerin der Kant-Forschungsstelle)
Moderation: Nora Schleich
Organisation: Dekanat Wiesbaden, zusammen mit der Kant-Gesellschaft und der EwB
Produktion und Intro: Yannick Fella

Oder im Podcast-Player eurer Wahl:
Spotify | Apple Podcasts | Podcast Index