Nouvelles

Yoga Kurse mit Daniela Holderer

30.07.2025

Kommen Sie sich entspannen, erleben Sie Achtsamkeit und gewinnen Sie innere Stärke in den Yoga-Kursen der EwB

In diesem traditionellen Hatha-Yoga Kurs werden Sie:

  • Ihre körperliche Beweglichkeit erhöhen, Ihre Muskulatur stärken, Verspannungen lösen, sowie Rückenschmerzen vorbeugen und vermindern
  • sich schön entspannen, abschalten sowie lernen, besser mit Stress umzugehen, und einen besseren Schlaf zu genießen sowie Ihre Konzentrationsfähigkeiten zu verbessern
  • lernen, sich liebevoll Ihrer Innenwelt bewusst zu werden und sich mit Vertrauen, neuen Energien und innerer Stärke im „Hier und Jetzt“ verankern

Die verschiedenen Yoga Asanas (Yogastellungen) werden langsam und achtsam, mit einer meditativen Dimension und in bewusster Atembegleitung (mit kumbaka), ausgeführt. Meditation im Sitzen sowie Pranayma- und Tiefentspannungsübungen (Yoga Nidra) gehören auch zum Kurs.

Sie brauchen nur gemütliche Kleidung und eine Decke. Wir stellen Ihnen gerne Yogamatten, Yogakissen und Yogablöcke zur Verfügung.

Zur Person:

Daniela Holderer praktiziert seit 17 Jahren Yoga mit verschiedenen Lehrern (Vera Milutinovic, diplomierte Yoga Van Lysbeth Lehrerin seit mehr als 30 Jahren ; Gilles Less, Yogalehrer des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland seit 2002 welcher eine intensive Yogapraxis mit Walter Thirak Ruta (Schüler von Sri Sri Sri Satchidananda) hatte und schließlich mehrere Lehrer und Ausbilder der Französische Föderation für Hatha Yoga (FFHY), welche 1968 von Shri Mahesh in Paris gegründet wurde.

Daniela ist diplomierte Yoga-Lehrerin (FFHY) und aktives Mitglied bei der Fédération Nationale des Ecoles Luxembourgeoises de Yoga (FNELY). Sie ist auch Expertin in Meditation. Sie gibt seit 2019 Yoga-Kurse und bildet sich weiter (Yoga Vidya, FFHY). Ihr Ziel ist es ihren Schüler*innen die Übungen, die wunderschöne inneren Yogazustands-Erfahrungen hervorrufen, zu unterrichten. Sie liebt es, Yoga wie ein Geschenk zu unterrichten.

Die Kurse finden ab dem 29. September 2025 immer montags statt:

Melden Sie sich gerne noch an!