Events

VERSCHOBEN! Tabu Thema: Stigma Monoparental

ewb-gesellschaft

Ein Rundtischgespräch

Es ist Zeit, aktiv gegen bestehende Ungleichheiten vorzugehen. Im April stellen wir das Thema „Stigma Monoparental“ in den Mittelpunkt – die Herausforderungen, Vorurteile und systemischen Barrieren, mit denen alleinerziehende Eltern täglich konfrontiert sind.

In einem der reichsten Länder der Welt sollte niemand durch strukturelle Ungerechtigkeiten zurückgelassen werden – und doch sind Alleinerziehende in Luxemburg überdurchschnittlich oft armutsgefährdet, sozial isoliert und psychisch belastet. Studien, wie die des STATEC (2023), legen hierfür bestätigende Zahlen vor – doch es ist der Alltag, der die echten, oft unsichtbaren Probleme zeigt.

Wir sprechen über:

  • Systemische Ungleichheiten: Warum reichen Sozialstrukturen nicht aus, um echte Unterstützung zu bieten?
  • Vorurteile und Stigmata: Wie prägen stereotype Narrative die Lebensrealität von Alleinerziehenden?
  • Psychische Belastungen: Was brauchen Alleinerziehende, um Resilienz aufzubauen und sichtbar zu bleiben?

An dem Gespräch nehmen teil:

Moderation: Nora Schleich (EwB)

Kommen Sie und diskutieren Sie mit! Ihre Erfahrungen und Einsichten sind grundlegend, um den Dialog voranzubringen.

WICHTIGE ÄNDERUNG: Dieses Event wurde verschoben. Der neue Termin wird Ihnen zeitnah mitgeteilt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Projet Sapere Aude 2.0, mat der frëndlecher Ënnerstëtzung vun der Œuvre.

Datum:24.04.2025Zeit:18:30 bis 20:00 UhrEintritt:gratisAdresse:ErwuesseBildung

5, avenue Marie-Thérèse
L-2132 Luxembourg
Information:info@ewb.luIn Zusammenarbeit mit:Eltereforum, Eltereschoul