Das geht auf keine Kuhhaut – BUCHMALEREIKURS
AM BEISPIEL DER MAJESTAS DOMINI DES CODEX AUREUS EPTERNACENSIS
Früher saßen Mönche vor ihrem Schreibpult, um die Bibel in Wort und Bild abzuschreiben bzw. zu malen, um dem Himmel ein Stück näher zu sein.
Unter fachkundiger Anleitung von Prof. Dr. Wolfgang Fleckenstein wird die leicht vereinfachte Form einer Buchmalerei (vergleichbar der Ikonenmaltechnik) aus dem Codex Aureus Epternaciensis, die Majestas Domini, eine Darstellung des Weltenrichters Christus bei seiner Wiederkunft am Ende aller Tage, auf echtem Pergament mit Blattgold und Farbpigmenten gemalt.
Fünf Kurstage in deutscher Sprache:
- Samstag 22. November 2025: 15:00 bis 18:00 h
- Sonntag 23. November 2025: 15:00 bis 18:00 h
- Montag 24. bis Mittwoch 26. November 2025 jeweils von 18:00 h bis 20:30 h
Inklusive: Materialien (Pergament, Blattgold, Farben, Pinsel, Malvorlage) und Kaffeepause
Interessenten erhalten eine eigene Liste von haushaltüblichen Utensilien, die jede und jeder selbst mitbringt.
Malkenntnisse sind nicht erforderlich
Kursleiter

Prof. Dr. Wolfgang Fleckenstein, geboren 2. Februar 1956, seit über 20 Jahren passionierter Ikonenmaler, seit mehr als 15 Jahren Leiter von Ikonenmalkursen; verschiedene Veröffentlichungen – zuletzt: Ikonen sehen, wahrnehmen und gestalten. Eine ökumenische Bilddidaktik für Schule, Gemeinde und Bildungsarbeit, Ostfildern 2018.


5, avenue Marie-Thérèse
L-2132 LuxembourgInformation:info@ewb.luLangue:DE/LUFormatrice/Formateur:Wolfgang Fleckenstein