Buch

Und alle so still

Auf einmal gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest. Es ist der Beginn einer Revolte, bei der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt. Fallwickl macht die Ungerechtigkeit in der Gesellschaft sichtbar: Die Care-Arbeit ist tief verwurzelt mit Weiblichkeit. Was würde passieren, wenn alle Frauen diese nicht mehr machen? Spannende Vorstellung! „Das Stresslevel von Männern sinkt, wenn sie nachhause kommen, während der Cortisol-Spiegel von Frauen steigt. Frauen arbeiten 98 Stunden pro Woche, und das macht sie auf Dauer krank. Und da finde ich es – was den Roman betrifft – verständlich, dass sie sich auf die Straße legen und sich verweigern”, so die Autorin. Das Buch spricht mir förmlich aus der Seele.

Sylvie Jackmuth, Freundin der EwB

Auteur:
Mareike Fallwickl
Publication:
2024
Éditeur:
Rowohlt
Nombre de pages:
368
Genres:
Erwachsene